Terms and conditions (German)

{literal}

{/literal}

 

AGB

 
§ 1 Allgemeines
Diese AGB regeln den Verkauf von Ölgemälden durch Artmister, ein Service von der Tschudi Services Einzelunternehmung (im Folgenden Anbieter genannt). Die Vertragsbeziehung, welche zwischen dem Anbieter und dem Kunden zu Stande kommen, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
 
§ 2 Vertragsabschluss
Die vom Anbieter angebotenen Ölgemälde sowie die Bestellung von sonderangefertigten Gemälden, stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar. Durch die Bestellung des gewünschten Gemäldes schließt der Kunde ein verbindliches Angebot in Form eines Kaufvertrages ab. Ein Vertragsabschluss kommt erst durch die Annahme des Anbieters, in der Form von einer Bestellbestätigung, zustande. Die von dem Kunden gewünschten Ölgemälde können auch per E-Mail, telefonisch oder per Post bestellt werden.
 
§ 3 Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Zahlung per PayPal zu leisten. Der Anbieter behält sich vor, die Auswahl der Bezahlverfahren einzuschränken oder zu erweitern. Der Kaufpreis ist bei Vertragsabschluss sofort und ohne Abzug fällig. Falls eine Abbuchung vom Konto des Kunden wegen Angaben falscher Daten oder mangels Deckung dessen Kontos nicht möglich ist, hat der Kunde die gegebenenfalls entstandenen Mehrkosten zu ersetzen. Es ist dem Anbieter ausdrücklich gestattet, sich bei der Zahlungsabwicklung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen.
 
§ 4 Versand
Der Versand erfolgt sobald der vereinbarte Geldbetrag eingegangen und der Kunde mit dem Vorschaubild einverstanden ist. Die Versandkosten sind in den Listenpreisen inklusive. Damit das Risiko einer Beschädigung während dem Versand reduziert werden kann, wird dem Kunden ausdrücklich empfohlen Gemälde über einer Grösse von 50 x 60 cm ohne Rahmen zu bestellen.
 
§ 5 Widerrufsrecht
Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist an folgende Adresse zu richten:
 
Tschudi Services
Engeloostrasse 4
5621 Zufikon
Schweiz
 
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde dem Anbieter die empfangene Leistung sowie Nutzungen nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss der Kunde dem Anbieter insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Ware und für gezogene Nutzungen muss der Kunde Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf die Kosten und Gefahr des Anbieters zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für den Anbieter mit deren Empfang.
 
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde.
 
§ 6 Eigentumsvorbehalt:
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum vom Anbieter. Eine Übereignung, der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware durch den Kunden an Dritte, darf nur mit Zustimmung vom Anbieter erfolgen.
 
§ 7 Gewährleistung
Bei allen Gemälden sind geringfügige Abweichungen im Farbton und Format, gegenüber dem Internet oder anderer Medien, nicht völlig vermeidbar. Derartige Abweichungen berechtigen nicht zur Reklamation oder zum Umtausch der Gemälde sondern sind Folge der künstlerischen Bearbeitung.

§ 8 Urheberrecht
Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit, der mit der Übermittlung von Bilddokumenten sowie der Gemäldeerstellung nach Vorlage, möglicherweise berührten Rechte Dritter. Insbesondere des Urheberrechtes und der Persönlichkeitsrechte. Sowohl für die Bilderübermittlung als auch die Gemäldeerstellung muss der Kunde über alle relevanten Verwertungsrechte, sowie eine gegebenenfalls erforderliche Erlaubnis Dritter verfügen. Er haftet insoweit für mögliche Rechtsverletzungen und stellt den Anbieter jeglicher Haftung frei. Der Kunde versichert , dass er alle für die hochgeladenen Dateien und deren erforderlichen Verwendungsrechte besitzt und durch seinen Auftrag keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden.

§ 9 Datenschutz
Die vom Anbieter im Rahmen der Bestellabwicklung erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung weiter gegeben. Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Der Kunde erklärt hierzu seine Einwilligung. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte für andere Zwecke, insbesondere für Zwecke der Beratung, Werbung und Marktforschung ist ohne explizite Einwilligung des Kunden ausgeschlossen. Hinweis: Der Kunde kann der Nutzung, Verarbeitung bzw. Übermittlung der Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch Mitteilung an den Anbieter, widersprechen bzw. die Einwilligung widerrufen. Nach Erhalt des Widerspruchs bzw. Widerrufs wird der Anbieter die hiervon betroffenen Daten nicht mehr zu Marketingzwecken nutzen und verarbeiten bzw. die weitere Zusendung von Werbemitteln unverzüglich einstellen und die Daten nicht für Werbezwecke weitergeben.
 
§ 10 Mitwirkungspflicht des Kunden
Im Zuge der Gemäldeerstellung, erhält der Kunde eine Vorschaubild des angefertigten Produktes. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 5 Werktagen eine Rückmeldung zu der bereitgestellten Vorschau zu geben. Die Rückmeldung muss schriftlich erfolgen. Erhält der Anbieter innerhalb der Frist von 5 Werktagen keine Rückmeldung des Kunden, gilt das bestellte Produkt als vom Kunden freigegeben. Meldet der Kunde innerhalb dieser 5 Werktage Änderungswünsche, werden die Änderungswünsche überprüft und soweit möglich am Produkt nachbearbeitet. Bei der Meldung von Änderungswünschen verlängert sich die Lieferzeit. Der Kunde wird auf die Frist sowie auf die Folgen eines Versäumnisses der Frist jeweils gesondert hingewiesen. Die Ablehnung der Freigabe eines Korrekturabzugs durch den Kunden berechtigt nicht zum Rücktritt vom Vertrag sondern lediglich zur Überarbeitung.
 
§ 11 Lieferung
Der Anbieter liefert innerhalb der Schweiz sowie weiteren europäischen und internationalen Staaten. Die Lieferung erfolgt durch einen vom Anbieter ausgewählten Versanddienstleister. Die Preise sind bei der Lieferung inklusive. Alle Lieferzeitangaben vom Anbieter sind grundsätzlich unverbindliche Richttermine. Die vom Kunden im Rahmen der Auftragserteilung vorgegebene Liefertermine werden vom Anbieter nicht anerkannt und sind somit nicht Bestandteil des Kaufvertrags.
 
§ 12 Transportschäden
Der Warenversand erfolgt stets mit Versicherung. Der Kunde ist verpflichtet die Ware bei Erhalt auf Schäden zu prüfen und diese in schriftlicher Form innerhalb von 14 Tagen zu melden. Sollte bei Anlieferung der Ware ein Transportschaden entdeckt werden, so meldet der Kunde diesen sofort beim Lieferant bzw. beim Fahrer der Lieferfirma. Der Fahrer muss den Transportschaden schriftlich bestätigen. Sollten versteckte Transportschäden entdeckt werden, so wendet der Kunde sich zur Schadenfeststellung an das Transportunternehmen. Ohne schriftliche Bestätigung des Transportunternehmens kann aus versicherungstechnischen Gründen keine kostenlose Ersatzlieferung für Transportschäden erfolgen.
 
§ 13 Mängelhaftung
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Abtretung dieser Ansprüche des Käufers ist ausgeschlossen. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für geringfügige Abweichungen, der Vorschaubildern vom original Foto. Bei Waren, die im Internet abgebildet werden, sind geringfügige Abweichungen im Farbton, im Format und in der Stoff- und Oberflächenqualität nicht völlig vermeidbar. Derartige Abweichungen berechtigen nicht zur Mängelrüge. Bei Annahme der Ware ist die Verpackung zwingend vom Kunden zu prüfen. Bei Vorliegen eines offensichtlichen Transportschadens muss dieser durch den Logistikbeauftragten schriftlich bestätigt und dem Anbieter unter Angabe der Rechnungsnummer in schriftlicher Form gemeldet werden.
 
§ 14 Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Auf diese AGB's kommen ausschliesslich die Bestimmungen des schweizerischen Rechts zur Anwendung. Als einzigen Gerichtsstand vereinbaren die Parteien die ordentlichen Gerichten am Firmensitz des Anbieters.

§ 15 Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor jederzeit Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorzunehmen. Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden den Nutzer spätestens 2 Wochen vor der Inkraftsetzung übermittelt. Wird der Geltung der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb von 10 Werktagen nach dem Empfang widersprochen, so gelten die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen. Der Anbieter wird die Nutzer in einer E-Mail, welche die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält, auf die Bedeutung der gesetzten Frist gesondert hinweisen.
 
§ 16 Salvatorische Klausel
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt. Bei einer Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung bemühen sich die Vertragspartner, eine neue Vereinbarung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen zu erreichen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.